Aktivitäten 2015

Februar 2015

Von JÜRGEN ROTTMANN

Jahreshauptversammlung des Bergmannvereins „Bergmannsglück“

Aufschwung bei den Knappen

Jahreshauptversammlung Bergmannsglück-Datteln

Kassierer Uwe Reinsch, 2. Vors. Jürgen Taplikowski und 1. Vors. Peter Jockheck (v.li.) -Foto: Rottmann- Dattelner Morgenpost

HAGEM.  (jr) Wer hätte das gedacht? Erntete man vor ein paar Jahren nur ein müdes Lächeln, sprach man über den Bergmannsverein „Bergmannsglück“ als Hüter der Bergbautradition in der Kanalstadt. Die Mitgliederkartei hatte die Schwindsucht, der Haussegen Schieflage. Inzwischen hat sich die Entwicklung ins positive Gegenteil verkehrt.

Das wusste Vorsitzender Peter Jockheck in der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Zur Postkutsche“ zu berichten.  33  „Knappen“ arbeiten wieder mit.

Dabei ist „arbeiten“ auch durchaus als  „Maloche  mit Hacke, Schüppe und Spaten “ zu verstehen, ist der „Bunkerstollen“ im Birkenwälchen an der Heibeckstraße zur echten Sehenswürdigkeit geworden und fordert Arbeitseinsatz.  Projektleiter Herbert Müller und seine „Museumsmitmacher“ werden dort ein museales Schmuckstück schaffen und stehen als sachkundige Führer zur Verfügung. Hunderte von Besuchern, Fernsehen und Radio haben im Jahre 2014 vorbeigeschaut.

Der Stadtverband der CDU hatte schon vorher die Bergmannsglück-Leute mit dem Innovativ-Preis 2014 der CDU für die Repräsentation der Stadt Datteln über die Stadtgrenzen hinaus ausgezeichnet.

Meist im eleganten Bergkitteln nahmen die Knappen auch an gewerkschaftlichen, politischen und kirchlichen Veranstaltungen teil, waren bei Neujahrsempfängen, Kirchschichten dabei und hatten Gastspiele bei befreundeten Vereinen.  Ein Höhepunkt war sicherlich die Delegiertentagung der Ringgemeinschaft Münsterland,  die im vergangenen Jahr im Dattelner Hafenrestaurant stattfand. Für den Bergmannsglück-Vorstand ein Zeichen großen Vertrauens, das der Dachverband der regionalen Bergmanns- und Knappenvereine den Dattelnern entgegenbrachte und in diesem Jahr wieder bringt. 2015 wird im Bunkermuseum getagt. Am 16. Mai um 16 Uhr ist Sitzungsbeginn.

Als weitere Termine stehen in diesem Jahr das Hin- und Rückspiel mit den Freunden aus Unterbreizbach an: Bergparade dort, Bunker hier. Maifeier, Grillen am Bunker und der Tag des offenen Denkmals sind weitere Heimeinsätze. „Auswärts“ stehen die Landeskirchschicht und eine Sitzung der Ringgemeinschaft in Ibbenbüren, Besuche im Muttental, beim 90,- jährigen Bestehen des BV Borken, beim hessischen Bergmannstag und beim Bergmannstag in Freiberg auf dem Fahrplan. Viel Gesprächsstoff für die Arbeitspausen im Bunker wird das sicher wieder werden.

April 2015

Ehrenmitglied Elfriede Pörschke  wird 80 Jahre

Bergmannsglück-Datteln- Elfriede Pörschke

Besuch des B. V. Bergmannsglück zum 80. Geburtstag des Ehrenmitglieds Elfriede Pörschke gratulieren von r. Peter Jockheck, Helmut Neuhaus,  Siegfried Gröne, Jürgen Taplikowski

Mai 2015

Der DGB lädt zur Maikundgebung am Hermann-Grochtmann-Museum.  Mit dabei der B. V.  Bergmannsglück e.V Datteln 1957

Bergmannsglück-Datteln 1. Mai 2015

DGB lädt zur Maikundgebung, mit dabei der B. V. Bergmannsglück-Datteln Bild: Kalthoff, Dattelner Morgenpost

Juni 2015

Schützenfest in Datteln-Hagem

Da unsere Vereinsmitglieder Raphaela und Rüdiger Wagner das regierende Königspaar in Datteln-Hagem sind, war es für uns selbstverständlich eine Abordnung zum Festumzug zu stellen. (Leider sind die schönsten Bilder verloren gegangen)

Bergmannsglück-Datteln Schützenfest Hagem.

B. V. Bergmannsglück-Datteln, Schützenfest Datteln-Hagem. Vereinsmitglieder v. li.: Norbert Benterbusch,  Peter Jockheck

Bergmannsglück-Schützenfest

B. V. Bergmannsglück-Datteln, Schützenfest Datteln-Hagem

Juli 2015

Besuch des B. V. Bergmannsglück e.V. Datteln zum Bergfest in Unterbreizbach/Thüringen. Gastgeber der Bergmannsverein Glück Auf Unterbreizbach e. V., K+S Kali und Salzbergwerk Unterbreizbach

Bergmannsglück-Datteln Schenklengsfeld

Vorstände, Begrüßungsabend in Schenklengsfeld

Bergmannsglück-Datteln, Unterbreizbach

B. V. Bergmannsglück e. V. -Datteln 1957 in Unterbreizbach. Bildbearbeitung Otto Augsten, Unterbreizbach

Bergmannsglück- Unterbreizbach

Nach der Bergparade, 2. v. re. Peter Jockheck, Michael Albers, Uwe Reinsch, Jürgen Taplikowski, hinten mit Fahne Andreas Schneider

Bergmannsglück- Datteln, Unterbreizbach

B. V. Bergmannsglück-Datteln in Unterbreizbach v. li. M. Albers, U. Reinsch, 1. Vors. B. V. Unterbreizbach R. Trautvetter, A. Schneider, J. Taplikowski

Bergmannsglück-Datteln, Unterbreizbach

Fachgespräch

B.V. Bergmannsglück-Datteln Unterbreizbach

2015 Schattenplätze sind begehrt

b. V. Bergmannsglück-Datteln in Unterbreizbach

 

Juli 2015

B.V. Bergmannsglück e.V. Datteln 1957

Ausflug der Ringgemeinschft Münsterland ins Muttental

bergmannsglück-Datteln, Ringgemeinschaft

18.07.2015 Ausflug der Ringgemeinschaft ins Muttental

ringgemeinschaft Münsterland

Auf dem Weg zum Stollenmundloch

Bergmannsglück-Datteln Muttental

Im Stollen

Bergmannsglück-Zeche Nachtigall

Blick in den Streb

Zeche Nachtigall

Streckenbeleuchtung

Bergmannsglück-Datteln Zeche Nachtigall

Streckenvortrieb – Jochen kann es nicht lassen

Bergmannsglück-Datteln Muttental

(Bergknappenverein Haltern am See) nach der Besichtigung

September 2015

Bergmannsverein Glück Auf e. V. Unterbreizbach in Datteln

Unterbreizbach in Datteln

Bergmannsverein Glück Auf Unterbreizbach – B. V. Bergmannsglück-Datteln- Bildmitte Bürgermeister André Dora, rechts Bürgermeister Roland Ernst, links 1. Vors. Ralf Trautvetter, obere Reihe die Dattelner Abordnung. Foto: B. Korte

Von BJÖRN KORTE

Anfang Juli war eine kleine Delegation des heimischen Bergmannvereins Bergmannsglück bei der Bergparade im thüringischen Unterbreizbach dabei und erzählte den Bergmännern vom Ruhrpott und dem Dattelner Bergbaumuseum im alten Weltkriegsbunker unterm Zechenwäldchen.  Da waren die Unterbreizbacher gleich Feuer und Flamme , nach Datteln zu kommen. Gestern war es soweit. Man speiste am Kanal, residierte bei Bittscheidt, besichtigte das Schiffshebewerk…Heute geht´s zum Bergbaugeschichtsverein Oer-Erkenschwick  und dann – endlich – ins Dattelner Bergbaumuseum. Die Kumpel aus der Salzbergbauregion sind schon ganz gespannt.

Unterbreizbacher in Datteln

Bergmannsverein Unterbreizbach nach der Führung im Bunker

Unterbreizbach in Datteln

Begrüßung der 1. Vors. Peter Jockheck,- Bergmannsglück-Datteln, Ralf Trautvetter Glück-Auf Unterbreizbach und Michael Albers Bergknappenvereinn Haltern am See

glück Auf Unterbreizbach in Datteln

Ralf Trautvetter Michael Albers

Unterbreizbach in Datteln

Gemischte Runde

Oktober 2015

Dattelner Kumpel

Vor 50 Jahren kamen Zeki Kanag und Ali Sancaktaroglu, um auf Emscher-Lippe zu arbeiten
50 Jahre Deutschland

Stilecht im Bunkermuseum blicken Zeki Kanag (li.) und Ali Sancaktaroglu (Steiger Müller“) über 50 Jahre in Datteln zurück. Mitte der 60er-Jahre wurden sie aus der Türkei für die Arbeit als Bergmann angeworben. -Foto: KALTHOFF

 

50 Jahre Deutschland

Pressetermin im Bunkermuseum. Einen Tag vor der Eröffnung der Ausstellung in der Dortmunder Berswordthalle. v.li. „Steiger Müller“ , Zeki Kanag, Hans Besselmannn, Stefan Huxel Redakteur Dattelner Morgenpost

50 Jahre Deutschland

Alle kennen sich von unter Tage. v.li. Steiger Herbert Müller, „Steiger Müller Ali Sancaktaroglu“ Steiger Zeki Kanag.

 

 

Der B. V. Bergmannsglück e. V. Datteln 1957 war mit einer Abordnung bei der Eröffnung der Ausstellung selbstverständlich anwesend. Da ein Mitglied unseres Vereins am 16. November 1964 als Berglehrling seine erste Schicht mit verfuhr.

Glückauf in Deutschland-Bergmannsglück Datteln

Dattelner Kumpel 2. v.re.Zeki Kanag, Zeche Emscher-Lippe.

Bergmannsglück-Datteln Emscher-Lippe

Flyer 50 Jahre Glückauf in Deutschland

50 Jahre Deutschland

Abordnung des B. V. Bergmannsglück-Datteln zur Eröffnung in der Berswordthalle in Dortmund

 

Dezember 2015

Barbarafeier in der Friedenskirche

Barbarafeier 2015

Bürgermeister der Stadt Datteln André Dora

Bergmannsglück-Datteln Barbarafeier

2015 Barbarafeier

2015 Friedenskirche

Barbarafeier Bergmannsglück- Datteln

Barbarafeier

Barbarafeier Bergmannsglück-Datteln